Was wir erreichen wollen
Junge und ältere Menschen können und sollen voneinander profitieren. Um dieses Ziel mit Leben zu füllen, wollen wir Gelegenheiten schaffen, damit "Alt und Jung" Gemeinsames unternehmen können. Die Bürgerstiftung Münster schafft mit ihren Projekten „Schüler und Studenten für Senioren“ eine einfache Plattform für gemeinsame Begegnungen.
FLIEGENDES SENIORENHEIM
Wie wir das Ziel realisieren
Wir sprechen Schüler und Studierende darauf an, sich freiwillig zu engagieren, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und einen gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen.
Studierende engagieren sich in dem Projekt „Das fliegende Seniorenheim“. Seit 2012 berichteten Studentinnen und Studenten in Seniorenheimen über ihre Auslands-aufenthalte im Rahmen des Studiums oder eines vorherigen Freiwilligen Sozialen Jahres. Die Vorträge dauern meist 45 Minuten; die allermeisten Senioren sind sehr interessiert, stellen oft ergänzende Fragen und freuen sich über Erinnerungen an eigene Reisen oder Auslandsaufenthalte. Inzwischen gibt es das "Fliegende Seniorenheim" an 15 Seniorenheimen mit bisher mehr als 300 Vorträgen.
Einen Videobericht sehen Sie hier.
Manche Studierende haben über ihren Vortrag im Fliegendes Seniorenheim auch andere Projekte der Stiftung Bürger für Münster kennengelernt und sich z.B. als Mentoren für Schüler oder in anderen Projekten engagiert.
Wie Sie mitmachen können
Wir suchen Freiwillige, die sich in der Leitung und Weiterentwicklung dieser Projekte engagieren. Insbesondere suchen wir Studierende aus dem Ersamus-Programm oder die auf andere Weise ein Auslandssemester absolvieren konnten. Wir stellen mitmachenden Studierenden ein Zertifikat über ihr Engagement aus.
Sprechen sie uns an! Via E-Mail oder telefonisch. Wir freuen uns auf Sie und werden Ihre Fragen gerne beantworten!
Ansprechpartner
Prof. Dr. Gerd Kurlemann & Ulrich Fraune
Tel: 0251 / 9876 483
kontakt@buerger-fuer-muenster.de