Sponsoren
Die Ausrichtung des Bürgerpreises und die Preisgelder ermöglichen in diesem Jahr Fiducia & GAD IT AG,
DERMASENCE und Jentschura International GmbH.
Der Festakt zur Preisverleihung im Rathausfestsaal wird von den Stadtwerken Münster
gesponsert.
Preisträger
Bürgerpreis in Gold: Krisenhilfe
Die Krisenhilfe ist ein Verein zur Suizidprophylaxe und Krisenbegleitung und wurde von Menschen gegründet, die in der Telefonseelsorge aktiv waren, aber erkannt haben, dass für manche Menschen in extremen Krisen eine telefonische Beratung nicht ausreicht und diese statt dessen eine schnelle, niedrigschwellige, unbürokratische Hilfe von Mensch zu Mensch brauchen. Die ganz überwiegend ehrenamtlichen Berater werden durch einige Fachkräfte ausgebildet und unterstützt.
Bürgerpreis in Silber: eve&rave
Diesem in der Partyszene gut vernetzten Projekt gelingt in vielen Fällen die Beratung von jungen Menschen, die Drogen konsumieren oder dafür anfällig sein können. Die ehrenamtlichen Berater sind meist selbst an elektronischer Musik interessiert und haben so einen guten Zugang zur "Szene".
Bürgerpreis in Bronze: Hospizbewegung Münster
Die Hospizbewegung Münster ermöglicht seit fast dreißig Jahren die Begleitung sterbender und trauernder Menschen und ihrer Angehörigen und hat dazu beigetragen, das Thema Sterben, Tod und Trauer zu enttabuisieren. Neben der ambulanten Arbeit in Beratungsgesprächen und individueller Begleitung von Sterbenden und Trauernden ist die Hospizbewegung Träger des "Lebenshauses" in Handorf.
Jugendpreis: DJK Borussia 07
Junge Borussia-Sportler holen Mädchen und Jungen von der Playstation auf den Sportplatz und animieren sie zu sportlicher Betätigung ohne Verpflichtungen. Ziel ist, "den Fallrückzieher nicht mehr per Knopfdruck, sondern mit dem eigenen Körper durchzuführen und zu bejubeln".
Weitere Finalisten
Domfreunde
Ihr aktuelles Projekt ist die Unterstützung für den Neubau der Palliativstation am Herz-Jesu-Krankenhaus in Hiltrup. Sie wollen damit auch für ein humanes, am christliches Menschenbild orientiertes Verständnis von Leben und Tod werben.
Kinderkrebshilfe Münster
Im Musikprojekt "All of Us" machen akut und ehemalig an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche mit anderen Gleichaltrigen Musik. Sie entwickeln und singen mutmachende Lieder über das Leben und seine Herausforderungen, über Ängste und schöne und wertvolle Erfahrungen.
Multiple-Sklerose-Gesellschaft Münster
Die durch ehrenamtliches Engagement entstandene und getragene Multiple-Sklerose-Gesellschaft Münster berät und betreut an MS Erkrankte und ihre Angehörige und organisiert zahlreiche Selbsthilfegruppen. Neben öffentlichen Zuschüssen wird der größte Teil der für die professionelle Beratungsstelle benötigten Gelder durch Spenden und Benefizveranstaltungen eingeworben.
Der Jury gehören im Jahr 2019 an:
Projektleiter ist Dieter Kemmerling, Initiator und Leiter der Organspende-Initiative "No Panic For Organic".
Die weiteren Mitglieder des Projektteams sind